Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Bayern findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Bayern findest du hier .
Beratung in der DLRG-Jugend Bayern? Ihr fragt euch vielleicht was das heißt.
Die DLRG-Jugend Bayern hat in Kooperation mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) verbandsinterne Beraterinnen und Berater ausgebildet, die sogenannten Lotsen und Lotsinnen. Sie sind dazu da, EUCH bei Problemen und Herausforderungen zu helfen und sie sind allgemeine Ansprechpartner für das Projekt "Alle ins Boot". Hier auch der Flyer für das Beratungsangebot.
Jedes Mitglied der DLRG-Jugend Bayern. Ob es um persönliche Probleme oder um DLRG-Jugend-Themen geht, spielt keine Rolle. Unser Team hilft gerne! Auch Gruppen, wie Jugendvorstände oder Arbeitsgruppen können sich beraten lassen, wenn sie vor einer Herausforderung stehen.
Die möglichen Themen der Beratung sind vielfältig. Unsere Berater*innen geben keine vorgefertigten Lösungen, sondern helfen dir, selber auf neue Ideen zu kommen. Dafür wurden sie in systemischer Beratung ausgebildet.
Und daher können wir zu unterschiedlichsten Themen beraten. Um dir einen Eindruck zu geben, haben wir hier mal ein paar mögliche Probleme aufgelistet, bei denen eine Beratung möglich wäre.
Natürlich sind noch ganz andere Themen möglich! Wenn du dir nicht sicher bist, melde dich gerne bei uns :-)
Hier findet ihr auch noch ein paar ausführlichere Beispiele für mögliche Beratungsfälle. Es sind natürlich fiktive Beispiele, die zur Verdeutlichung dienen sollen.
Du kannst dich jederzeit bei der Projektleitung melden (alleinsboot@bayern.dlrg-jugend.de). Dann wird nach einer ersten kurzen Problemklärung ein Berater*innenteam (immer zwei Personen) gesucht und der Kontakt hergestellt. In der Regel trifft man sich dann ein- bis dreimal. Und natürlich achten wir auf Wunsch auch darauf, dass die Lotsen*innen nicht aus deinem Bezirk, Orts- oder Kreisverband kommen. Sollten auch wir dir einmal nicht weiterhelfen können, können wir dir auch Hilfe von Profis organisieren.
Du möchtest wissen, wer die Berater und Beraterinnen sind? Klicke hier!
Du weißt noch nicht so ganz was du dir unter dem Beratungsangebot vorstellen kannst?
Kein Problem! Wir haben Stop-Motion-Filme gedreht, um dir zu zeigen, wie das Ganze ablaufen kann. Es handelt sich hierbei um einen fiktiven Beispielfall. Das heißt, dass du natürlich auch mit anderen Themen auf uns zukommen kannst ;-)
Aber jetzt viel Spaß bei der Vorstellung!
Neuigkeiten gibt’s natürlich auch über Facebook und Instagram, also fleißig liken und teilen! Wenn ihr darüber hinaus noch Fragen habt, könnt ihr uns natürlich jederzeit kontaktieren, wir freuen uns!
Ansprechpartner*innen:
Projektleitung: Désirée Haack
Tel: +49 (0) 9181 / 3201 230
Projektreferentin: Regina Gabler
Tel: +49 (0) 9181 / 3201 235
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe". Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.