Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Bayern findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Bayern findest du hier .
Du wolltest schon immer einmal ins Ausland und dabei mit Gleichaltrigen coole Erfahrungen sammeln?
Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir nehmen dich mit nach Malta und verbringen dort eine ganze Woche mit unserer Partnerorganisation St. John Ambulance & Rescue Malta. Von 04. April bis 10. April 2026 nehmen wir dich und 14 weitere Jugendliche mit auf die Insel im Mittelmeer.
Alle Infos die du dafür brauchst, findest du auf dieser Seite.
Solltest du noch Klärungsbedarf haben oder dir noch Infos fehlen, stehen dir unsere Ansprechpartner*innen gerne zur Verfügung.
Alle Infos zur Jugendbegegnung findest du hier auf der Website.
Unsere Ansprechpersonen stehen dir gerne zur Verfügung
Gib eine aussagekräftige Bewerbung ab
Was ist deine Motivation?
Wir prüfen die Bewerbungen und treffen eine Auswahl
Lerne die Reisegruppe online kennen und starte in dein interkulturelles Abenteuer
Ein Internationaler Jugendaustausch kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Er kann zwischen zwei Nachbarländern, innereuropäisch oder transkontinental stattfinden. Als Partner können beispielsweise Vereine oder Schulen einen Austausch planen. Der Austausch kann auch mit mehreren verschiedenen Ländern oder Organisationen gleichzeitig stattfinden. Gemeinsame Schnittpunkte müssen die Organisationen dabei nicht haben, dies erleichtert aber das Knüpfen von Kontakten und Finden von gemeinsamen Interessen.
Das Hauptziel ist es immer, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu eröffnen, neue Erfahrungen zu sammeln und internationale Kontakte zu knüpfen.
Durch qualifizierte Betreuung wird sichergestellt, dass sich die Gruppe in einer ihr fremden Kultur zurechtfindet und Hemmnisse abgebaut werden können.
St. John Ambulance & Rescue Malta ist eine gemeinnützige maltesische Rettungsorganisation. Die Organisation gehört dem historischen St. John Orden an und ist sowohl in der Land- als auch in der Wasserrettung aktiv. St. John ist Teil des internationalen Johanniterordens. St. John Ambulance & Rescue Malta ist somit eine mit den Maltesern oder Johannitern in Deutschland vergleichbare Organisation.
Durch eine durchgehend sichergestellte Betreuung vor Ort und durch vorbereitende Treffen bevor es losgeht bist du bereits bestens auf den Austausch gerüstet. Grundlegende Englischkenntnisse solltest du schon besitzen, aber im Zweifelsfall gibt es immer eine Person, die dir in komplizierten Situationen zur Seite steht.
Zur Teilnahme können sich alle Kinder und Jugendliche einer DLRG Gliederung in Bayern im Alter von 13-17 Jahren bewerben. Da die Plätze auf 15 Teilnehmende begrenzt sind, wird es im Rahmen der Bewerbung ein Auswahlverfahren geben, um insbesondere benachteiligten, aber auch engagierten Interessierten die Teilnahme an dem Internationalen Austausch zu ermöglichen.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird es eine Obergrenze der Plätze je Gliederung geben. Mehrere Bewerbungen aus einer DLRG Gliederung werden bestmöglich berücksichtigt. Einem gemeinsamen Jugendaustausch mit deinem/r besten/r Freund/in aus der DLRG sollte also nichts im Wege stehen.
Die Auswahl der Interessierten erfolgt anhand verschiedener Kriterien. Dabei werden unterschiedliche Aspekte berücksichtigt. Besonders sozial benachteiligten Personen oder Bewerbern mit geringer Auslandserfahrung soll dadurch der Weg ins Ausland erleichtert werden. Aber auch die persönliche Motivation und Beweggründe werden bei der Auswahl berücksichtigt. Die Gruppe wird möglichst geschlechterparitätisch besetzt.
Das Anmeldeformular und den Fragebogen für das Motivationsschreiben findest du hier auf der Website. Nimm dir ruhig Zeit beim Durchgehen der Fragen und schicke deine Bewerbung ab, wenn du alle Punkte beantwortet hast.
Solltest du aus den unterschiedlichsten Gründen zusätzliche Betreuung oder Unterstützung benötigen, ist das kein Problem. Gerade dafür können wir dir eine zusätzliche Betreuungsperson zur Seite stellen, damit du den größtmöglichen Nutzen aus deinem Jugendaustausch ziehen kannst.
Die Art und Weise deines Unterstützungsbedarfs kannst du uns im Zuge deiner Anmeldung vertraulich mitteilen.
In Vorberereitung auf den Jugendaustausch werden wir uns als Gruppe online zusammenschalten. So lernst du bereits im Vorfeld alle Mitreisenden kennen und wirst über den Ablauf des Jugendaustauschs informiert.
Bevor es dann nach Malta geht, wird es auch noch eine Onlineschalte mit der Jugendgruppe von St. John geben.
Die Teilnahmekosten betragen zwischen 300-400 €. Den genauen Betrag teilen wir dir so früh wie möglich mit, sobald die Finanzierung über Erasmus+ gesichert ist. In dem Beitrag inbegriffen sind Kosten für Flug, Transport, Verpflegung & Unterkunft sowie das geplante Programm.
Solltest du den Teilnahmebeitrag nicht aufwenden können, komme gerne auf uns zu und wir bemühen uns einen Weg zu finden.
Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union für Austauschprogramme für Jugendliche und junge Erwachsene.
Durch den Jugendaustausch sollen neue Erfahrungen gesammelt und Kontakte geknüpft werden. In Nachbereitung der Jugendbegegnung soll es noch ein Onlinetreffen mit allen Reisenden geben, um sich über das Erlebte auszutauschen.
Für das Jahr 2027 ist eine Rückbegegnung mit St. John Ambulance & Rescue Malta hier in Bayern geplant. Hier kann die deutsche Gruppe aus der Jugendbegegnung 2026 auf Malta die Rolle des Gastgebers übernehmen.
Bildungsreferentin
Anke Skowronek
E-Mail: anke.skowronek@bayern.dlrg-jugend.de
Telefon: +49 (0) 9181 / 3201 225
Referent für Internationales
Thomas Hain
E-Mai: thomas.hain@bayern.dlrg-jugend.de
Stellvertretender Vorsitzender
Felix Schneider
E-Mai: felix.schneider@bayern.dlrg-jugend.de
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.