Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Bayern findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Bayern findest du hier .
Wir dürfen euch recht herzlich zu den Bayerischen Meisterschaften und Seniorenmeisterschafen mit Landesjugendtreffen 2019 vom 5. bis 7. Juli 2019 nach Parsberg einladen. (Ca. 25 km von Neumarkt entfernt.)
Leider hat sich für 2019 keine Gliederung bereiterklärt, die Bayerischen Meisterschaften auszurichten. Somit werden die Meisterschaften als Light-Version mit zwei Tagesveranstaltungen stattfinden.
Aufgrund der Light-Veranstaltung wird dieses Jahr für Rettungssportler*innen und Betreuer*innen keine vollumfängliche Verpflegung angeboten.
Wir bieten an beiden Wettkampftagen ein Mittagessen an, das über die Onlinemeldung bestellt werden kann und direkt vor dem Freibad ausgegeben wird.
Für alle Rettungssportler*innen und Betreuer*innen haben wir den Grill- und Zeltplatz Parsberg-Lupburg (in ca. 1 km Entfernung zum Freibad) geblockt. Dort habt ihr die Möglichkeit, in selbst mitzubringenden Zelten zu übernachten.
Helfer*innen und Kampfrichter*innen werden von uns verpflegt (inklusive Abendessen und Frühstück). Zur Übernachtung stehen ein bis zwei Turnhallen zur Verfügung.
Nähere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Das Landesjugendtreffen mit Workshops und Großspielgeräten findet während der Wettkampfzeit im üblichen Umfang statt.
Die Großveranstaltungen am Abend müssen allerdings entfallen.
Die Qualifikation erfolgt sowohl für die Jugend als auch für die Senioren*innen wieder über die Bezirksmeisterschaften.
Gemäß der Ausschreibung sind bei den Einzelwettkämpfen die zwei punktbesten gemeldeten Einzelteilnehmer*innen, bei den Mannschaftswettkämpfen ist die punktbeste gemeldete Mannschaft, der jeweiligen Bezirksmeisterschaften direkt für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert.
Darüber hinaus können weitere Einzelteilnehmer*innen und Mannschaften gemeldet werden, die auf einer bayerischen Bezirksmeisterschaft gestartet sind (Zusatzmeldungen). Über deren Startberechtigung wird unmittelbar nach Meldeschluss anhand der erreichten Punktzahl von der Veranstaltungsleitung entschieden.
Zeitplan:
Der letzte Lauf ist am Sonntag gegen 16.15 Uhr geplant.
Start-/Lauflisten:
Bitte druckt euch die Start-/Lauflisten in ausreichender Menge selber aus, da vor Ort keine Listen zur Verfügung gestellt werden.
Mannschaftsaufstellungen:
Um uns die organisatorischen Arbeiten zu erleichtern, wäre es nett, wenn ihr uns alle (vorläufigen) Änderungen an Mannschaftsaufstellungen bis zum 01.07.2019 an bm-meldung@bayern.dlrg-jugend.de meldet.
(Zusätzliche und weitere Ummeldungen sind nach wie vor bis Samstag, 06.07.2019, 12.00 Uhr im Orgabüro möglich.)
Bitte beachtet, dass sich durch die Ummeldung die gemeldete Altersklasse (und das Geschlecht) nicht ändern darf.
Line Throw:
Sofern wir keine Zeitverzögerungen haben und genügend Anmeldungen eingehen, werden wir am Samstag unmittelbar nach Wettkampfende (ca. 16.45 Uhr) im Wettkampfbecken wieder Line Throw anbieten. Anmeldeschluss ist am Samstag um 12.00 Uhr im Orgabüro.
Vielen Dank für eure zahlreichen Meldungen.
Es haben sich knapp 900 Personen aus 43 Gliederungen als Rettungssportler*innen, Betreuer*innen, Kampfrichter*innen oder Helfer*innen angemeldet.
Wir konnten allen 262 gemeldeten Einzelteilnehmern*innen und allen 131 gemeldeten Mannschaften eine Startgenehmigung erteilen.
Melde- und Zulassungsliste
Hinweis zu Paragraph 14.3 (Einsprüche gegen die Zulassung) des Regelwerks Rettungssport:
Bitte sendet etwaige Einsprüche bis spätestens 02.06.2019 an die Leitung Einsatz über die E-Mail-Adresse bm-meldung@bayern.dlrg-jugend.de.
In den Läufen der Altersklassen 17/18 und offen sind bei den Einzelwettkämpfen noch ein paar Bahnen frei. Gemeldete Teilnehmer, die eine Disziplin (oder mehrere) außer Konkurrenz zusätzlich absolvieren möchten, können sich (möglichst bis zum 23.05.2019) formlos unter bm-meldung@bayern.dlrg-jugend.de melden. (Nach Möglichkeit gesammelt pro Gliederung.)
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei der Vorbereitung.
Über die Onlinemeldung könnt ihr bis zum 14.05.2019 eure Rettungssportler*innen, Kampfrichter*innen, Helfer*innen und Betreuer*innen melden.
Es gelten die gleichen Zugangsdaten wie 2018. Falls ihr eure Daten nicht (mehr) habt, wendet euch bitte an bm-meldung@bayern.dlrg-jugend.de.
Ihr habt entschieden! Die Farbe des T-Shirts ist in diesem Jahr schwarz und die Schriftfarbe ist rot. T-Shirts und Festivalbänder können die Gliederungen bei der Onlinemeldung mit bestellen.
Verlinkte Dokumente von den Seiten der Bundesebene:
Bezirk | Termin | Ort |
Alpenland | ||
Mittelfranken | ||
Niederbayern |
Oberbayern | ||
Oberfranken | ||
Oberpfalz | ||
Schwaben |
Unterfranken |
05.-07. Juli 2019
14. Mai 2019, 23:58 Uhr
Parsberg
DLRG-Jugend Bayern
26.-28. Juni 2020
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.