Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Gremienarbeit

Landesjugendrat - wieder mal digital

Veröffentlicht: 29.11.2021
Autor: Anke Skowronek

Wir hatten uns alle sehr auf einen Landesjugendrat in Präsenz in Würzburg gefreut - mit realen Begegnungen, echtem Austausch, vielen kleinen Pläuschchen und einer gemeinsamen Jahresabschlussfeier mit Musik und jeder Menge Spaß. Die Umsetzung erfolgte aufgrund des Infektionsgeschehens schlussendlich digital und es hat sich gezeigt, dass wir da schon einige Erfahrung im Gepäck haben. Von technischer Seite aus lief alles reibungslos, Begegnungen, Austausch und Pläuschchen gab es trotzdem, die Stimmung war gut und Spaß hatten wir auch. Unter den insgesamt ca. 35 Teilnehmenden waren diesmal nur wenige Vertreter*innen aus den Bezirken. Zügig ging es mit Berichten und dem Beschluss des Haushaltsplans für 2022 bis zur Vorstellung des Bildungsprogramms durch den ersten Tagungsteil.

In einem inspirierenden Workshop zum Thema "Nachhaltigkeit" gab uns Marisa Kohler zahlreiche Denk- und Handlungsanstöße für nachhaltiges Handeln und Müllvermeidung mit auf den Weg. Im Rahmen der Abendveranstaltung wurden Otmar Bauer für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt, Maike Rothwinkler verabschiedet und nachhaltige Geschenke ausgepackt. In Anlehnung an die partizipative Kampagne der DLRG-Bundesebene stand der Landesjugendrat diesmal unter dem Motto "Sind wir noch zu retten? - Saving tomorrow - ACTion for earth".

Am Sonntag standen noch die Wahlen an: Wir begrüßen Björn Bengelstorff als neuen stellvertretenden Vorsitzenden im Vorstand der DLRG-Jugend Bayern und wünschen ihm eine gute Legislatur. Neue "alte" Landesjugendratsvorsitzende ist Jasmin Idstein und Sophia Schmee wurde als stellvertretende Landesjugendratsvorsitzende gewählt. Herzlichen Glückwunsch an alle und viel Spaß und Erfolg mit eurem Engagement!

Wir blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freuen uns mehr denn je auf den nächsten Rat, der wieder "so wie früher" stattfinden kann.
 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.