Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Geschäftsstelle

BufDi on Tour

Veröffentlicht: 06.11.2017
Autor: Mirjam Obermeier

mein Name ist Mirjam Obermeier, ich  bin 18 Jahre alt und bin seit Oktober 2017 die neue Bundesfreiwillige in der DLRG Geschäftsstelle Neumarkt. Nach dem Abi hatte ich überhaupt keinen Plan, was danach kommen soll und was mal aus mir werden soll; vor allem wollten Freunde und Familie immer wieder wissen, welchen Beruf ich nun ergreifen werde oder was ich studieren möchte. Da ich selbst jedoch wie gesagt äußerst unschlüssig darüber war, habe ich für mich festgestellt: „Ich brauch eine Auszeit. Zeit, um mich zu orientieren und um Erfahrungen zu sammeln.“ So bin ich zufällig durch eine Bekannte (die in der DLRG aktiv ist) darauf gekommen, in Neumarkt als Bufdine anzufangen. Von einem BFD habe ich schon ein paar Mal etwas gehört und war interessiert daran herauszufinden, was bei der DLRG meine Aufgaben sind. So kam ich dazu Hauptakteurin in den verschiedensten Schulaktionen zu werden. Sei es die Aktion „Cool und Sicher“ mit den Bade-und Eisregeln, durch die man die Kinder für die Gefahren am und im Wasser sensibilisiert oder  die Aktion mit dem AQUAmobil,  bei der  man an verschiedene Gewässer fährt und mit den Kindern die Tier-und Pflanzenwelt  erforscht.  Daneben werde ich an einem Seminar für Kinder –und Jugendgerechtes Schwimmen teilnehmen, um beim Schwimmunterricht der DLRG richtig mitzuwirken. Ich bin jetzt schon auf den Sommer 2018 gespannt, in dem ich viele neue Erfahrungen bei der Bayerischen Meisterschaft, beim ResQ-Cup und als Rettungsschwimmerin an der Küste Deutschlands machen werde.

Auch wenn ich bis jetzt erst  5 Schulaktionen mit dem Eisregeltraining durchgeführt habe und noch so gut wie ein Jahr vor mir habe, bin ich mir sicher, dass es die richtige Entscheidung war, meinen Bundesfreiwilligendienst bei der DLRG zu machen. Man erlebt immer neue Situationen mit den Kindern, sammelt Erfahrungen mit verschiedensten Computerprogrammen und wird Meister darin, Veranstaltungen zu planen und sich selbst zu organisieren. Außerdem fühl ich mich hier mit den wirklich richtig netten Kollegen und Kolleginnen pudelwohl und habe mich auch sehr schnell hier eingelebt. Das einzige, was mir hier noch fehlt, ist ein Teampartner… alleine die Schulaktionen zu meistern ist eine ziemlich anstrengende Aufgabe, v.a. was die Vorbereitung und Durchführung  der Aktionen angeht. Deswegen wünsche ich mir sehr, dass sich bald ein Teampartner meldet, damit man zusammen dieses einzigartige Jahr mit Spaß und Teamwork meistern kann. Wenn du derjenige bist, der sich nun dazu berufen fühlt,  mit mir ein Team für die DLRG Jugend zu bilden und ein aufregendes Jahr zu erleben, dann melde dich doch einfach per E-Mail an info@bayern.dlrg-jugend.de

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.